
WordPress.org Plugin-Verzeichnis
Ich hatte mir mit dem Plugin größte Mühe gegeben, den WordPress-Standards zu entsprechen. Ich habe Stunden um Stunden mit dem Code, Tools und dem Linter verbracht, um auch die merkwürdigsten Ansprüchen zu entsprechen. Nachdem das Plugin-Check Tool von WordPress keine Fehler mehr meldete, habe ich das Plugin eingereicht. Ziemlich genau 30 Tage später, kam Feedback zum Code-Review mit einer Liste, die ich beheben sollte. Alles nicht dramatisch und machbar. Es waren keine Sicherheitsrelevanten Beanstandungen. Dennoch habe ich mich dazu entschlossen, darin vorerst keine Zeit zu investieren. Denn inzwischen ist das Plugin weiter gewachsen und der Code hat sich vervielfacht. Die Zeit, die ich investieren müsste, ist es mir nicht wert. Auch wenn ich vom Plugin überzeugt bin und mir eine unglaubliche Menge an potenziellen Usern durch die Lappen geht, möchte ich meine Zeit nicht dafür aufbringen. Wahrscheinlich wäre ein Release dieses Jahr nicht mehr möglich. Aber ich möchte das Plugin veröffentlichen.
Ich habe die Version 1.4.0 auf Github veröffentlicht. Der Code ist öffentlich einsehbar und steht damit unter Beobachtung der Öffentlichkeit sozusagen. Das ist der große Vorteil von Open-Source.
Ich hingegen nutze meine Zeit, um mich mit Comics zu beschäftigen. Und natürlich gemeldete Bugs zu beheben. Achja, die Docs müssen natürlich auch noch angepasst werden. 😉