Organisiere deine Comics direkt im WordPress-Backend

Heropanel ist ein Open-Source WordPress-Plugin zur Verwaltung von Comics im Backend und Darstellung im Frontend. Die Comics lassen sich auf verschiedene Weisen in Seiten und Beiträge via Shortcode einbinden.

HeroPanel (latest) Download

Die Comic-Card

Comics lassen sich zum Beispiel als einzelne Info-Cards darstellen. Viele der Metainformationen lassen sich optional ein- und ausblenden. Das Design wie z.B. Farben lassen sich in den Einstellungen anpassen.

Selbstverständlich zeigt die Card auch das Cover an, sofern es in den Metadaten hinterlegt ist. Die Comic-Card lässt sich überall einbinden, wo Shortcodes unterstützt werden.

Spider-Man #19 (2024)

Spider-Man Heft
Details

Die Compact-Card

Weniger Details und besser geeignet für mobile Designs oder kompaktere Ansichten ist die Compact-Card. Sie gibt als Metainformation den Titel und die Serie des Comics aus, sofern es im Backend eingetragen wurde. Der Button verweist auf den Beitragstypen „Comic“ der genau wie Beiträge frei gestaltet werden kann.

So können die Lieblingsstücke in Szene gesetzt werden!

TitelVerlagSerieJahrLimitiert
HIT Comics #246: Die Spinne (1973)Bildschriftenverlag / Williams Verlag1973Nein
Iron Man – Genie in RüstungPaniniAnthologie2023Nein
Spider-Man (Vol. 1) #0Marvel Comics (Panini)Spider-Man Vol. 11999Nein
Spider-Man (Vol. 1) #0 – LimitedPaniniSpider-Man Vol. 11999Ja
Spider-Man (Vol. 1) #1Marvel Comics (Panini)Spider-Man Vol. 11997Nein
Spider-Man (Vol. 1) #1 Limitierte EditionMarvel Comics (Panini)Spider-Man Vol. 11997Ja
Spider-Man (Vol. 1) #25PaniniSpider-Man Vol. 11999Nein
Spider-Man (Vol. 1) #31PaniniSpider-Man Vol. 11999Nein

Die Comic-Table

Für Listen und zur Übersicht kann die komplette Sammlung, bestimmte Serien, Kategorien etc. als Liste dargestellt werden. In Kombination mit dem CSV-Import, lassen sich so bereits bestehende Listen schnell und einfach darstellen.

  • Responsives Design für die Comic-Card
  • Weitere Anpassungsmöglichkeiten für die Compact-Card
  • Verbesserung der Paginierung
  • „Anbindung“ an eine Comic-Datenbank
  • Erweiterung auf Trading-Cards und Stickeralben