Was hat das mit den Games zu tun?
Eigentlich geht es nicht nur um die Games, sondern auch um die beiden Spider-Man-Animationsfilme Into the Spider-Verse und Across the Spider-Verse, mit denen ich persönlich nie wirklich warm geworden bin. Ich konnte einfach keinen Zugang zum Spider-Verse finden. Während ich die Idee der Paralleluniversen charmant fand und der Humor mich zumindest hin und wieder zum Schmunzeln gebracht hat, ist der Animationsstil einfach nicht mein Fall – er hat mich emotional nicht gepackt. Das finde ich wirklich schade, da ich ein großer Fan von Miles Morales bin und ihn für einen hervorragenden Nachfolger von Peter Parker halte. Mein Fandasein hat allerdings weder durch die Animationsfilme noch durch die Comics begonnen, sondern durch die beiden Spiele Spider-Man: Miles Morales und Spider-Man 2. Die Geschichten in diesen Games würde ich mir wirklich als Live-Action-Kinofilme (und bitte nicht animiert!) wünschen.
Nun hat Panini den Start einer neuen Comic-Serie angekündigt. Es wird die erste gemeinsame Serie von Peter Parker und Miles Morales sein. Am 26.11.2024 erscheint die erste Ausgabe von The Spectacular Spider-Men, und natürlich steht zumindest die Variant-Ausgabe 1 schon auf meiner Liste.
Bereits im Oktober startet zudem die Serie Ultimate Spider-Man, die eine Geschichte aus einem der Paralleluniversen erzählt. Das klingt vielleicht ganz interessant, steht aber aktuell nicht auf meiner „Will-haben-Liste“. Zuerst möchte ich die anderen Serien, die ich sammle, abschließen.
Aktuell lese ich die Ultimative Spider-Man Comic Kollektion. Der Zeichenstil ist nicht ganz mein Geschmack, insbesondere die Darstellung von Peter und Gwen. Trotzdem finde ich, dass die Übertragung der Story in die heutige Zeit gelungen und unterhaltsam ist. Spider-Man haut, wie gewohnt, gelegentlich lustige Sprüche raus, und die Entwicklung von Peter ist zwar nicht bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, wird aber dennoch ausreichend gewürdigt.